Persönliche Beratung für Ihre Kanada Reise bekommen Sie unter 06071 - 826 1000
Neufundland & Labrador
Urlaub im wilden Nordosten Kanadas mit Kanada-Urlaub.de
Neufundland & Labrador ist die östlichste Provinz Kanadas – rau, weit und ursprünglich.
Geografisch umfasst sie die große Insel Neufundland sowie das dünn besiedelte Festlandgebiet Labrador. Mit rund 405.000 km² ist die Provinz größer als Deutschland, zählt aber weniger als 530.000 Einwohner. Genau diese Abgeschiedenheit macht sie so besonders: Hier dominieren Wind, Wellen, Gletscher, Küsten und Geschichten, die über Generationen weitergegeben wurden.
Wer das Authentische sucht, wird hier fündig. Kleine, farbenfrohe Fischerdörfer klammern sich an steile Klippen, uralte Fjorde durchziehen das Landesinnere, und auf dem offenen Meer ziehen Eisberge, Wale und Seevögel an der Küste vorbei.
Ein Urlaub in Neufundland & Labrador ist ideal für Naturfans, Ruhesuchende und Entdecker – für alle, die Kanada in seiner rauen Schönheit erleben wollen.
Nationalparks Atlantik Kanada
Diese Tour kombiniert unberührte Landschaften mit einer vielfältigen Tierwelt. An einigen Orten haben wir für Sie mehrere Übernachtungen eingeplan... mehr lesen
Start
Halifax
Ende
Halifax
Dauer
Autoreise/ 22 Tage/21 Nächte
Highlights
längere Aufenthalte an einem Ort, Sandstrände, idyllische Hafenorte
Was erlebt man in Neufundland und Labrador?
Unberührte Weite, Eisberge und Wikinger-Geschichte
Eine Provinz voller Gegensätze – wild, abgelegen und voller Geschichten.
Ein Urlaub hier ist wie eine Reise in eine andere Zeit: farbenfrohe Häuser in Fischerdörfern, steile Klippen über dem Atlantik und Landschaften, die sich über Hunderte Kilometer ungestört erstrecken. Zwischen Mai und Juli gleiten gewaltige Eisberge die Iceberg Alley entlang – ein Schauspiel, das gemeinsam mit springenden Buckelwalen und fliegenden Papageitauchern für unvergessliche Naturmomente sorgt.
Die berühmte Küstenstadt St. John’s ist nicht nur die älteste Stadt Nordamerikas, sondern auch ein lebendiges Kulturzentrum mit Musik, Pubs und Seefahrtsgeschichte. Wer es besonders eindrucksvoll mag, besucht den Gros Morne Nationalpark – ein Welterbe mit Fjorden, Tafelbergen und Gletscherseen. Im Norden Neufundlands erzählen die Ruinen von L’Anse aux Meadows von den ersten Wikingern auf amerikanischem Boden.
Ob beim Wale beobachten, Wandern, Paddeln oder einfach nur Staunen – Neufundland und Labrador ist ein Reiseziel für alle, die echte Natur, stille Weite und eindrucksvolle Begegnungen mit der Wildnis suchen.

St. John´s
Signal Hill
Wie ist das Reisewetter in Neufundland und Labrador, Kanada?
Ein Kanada Urlaub in Neufundland und Labrador ist zu jeder Jahreszeit lohnenswert – besonders sonnig und angenehm jedoch zwischen Juni und September.
Januar
−9 °C / 0 °C
Niederschlag: 48 mm
Februar
−7 °C / 0 °C
Niederschlag: 42 mm
März
−2 °C / 2 °C
Niederschlag: 45 mm
April
2 °C / 6 °C
Niederschlag: 55 mm
Mai
6 °C / 11 °C
Niederschlag: 64 mm
Gute Reisezeit
Juni
11 °C / 15 °C
Niederschlag: 70 mm
Beste Reisezeit
Juli
13 °C / 20 °C
Niederschlag: 71 mm
Beste Reisezeit
August
13 °C / 20 °C
Niederschlag: 71 mm
Beste Reisezeit
September
10 °C / 16 °C
Niederschlag: 93 mm
Beste Reisezeit
Oktober
6 °C / 11 °C
Niederschlag: 108 mm
Gute Reisezeit
November
2 °C / 7 °C
Niederschlag: 102 mm
Dezember
−3 °C / 2 °C
Niederschlag: 78 mm

Abenteuer in Neufundland & Labrador
Eisberge, Wale und Papageitaucher hautnah erleben
Neufundland & Labrador bietet Abenteuer in seiner reinsten Form: Beobachten Sie riesige Eisberge in der Iceberg Alley, begleiten Sie Buckelwale auf einer Bootstour oder bestaunen Sie tausende Papageitaucher im Witless Bay Ecological Reserve.
Wanderungen durch den Gros Morne Nationalpark oder ein Tagesausflug entlang der spektakulären Küstenpfade machen die Provinz zum idealen Ziel für naturverbundene Entdecker.
Wissenswertes
Kanada Urlaub in Neufundland und Labrador
Informationen über Neufundland und Labrador in Kanada
Neufundland und Labrador ist Kanadas östlichste Provinz und liegt – geografisch gesehen – näher an Europa als an vielen Teilen Kanadas selbst. Die Provinz besteht aus zwei Hauptregionen: der Insel Neufundland im Atlantik und dem weitläufigen, dünn besiedelten Festlandgebiet Labrador. Mit einer Fläche von rund 405.000 km² ist sie größer als Deutschland, zählt aber weniger als 550.000 Einwohner. Diese enorme Weite macht die Region besonders reizvoll für alle, die Abgeschiedenheit, Ursprünglichkeit und wilde Natur suchen.
Was macht einen Urlaub in Neufundland und Labrador besonders?
Neufundland und Labrador ist eine Region für Entdecker – ideal für Reisende, die echte Wildnis, dramatische Küstenlandschaften und ein authentisches Kanada-Erlebnis suchen. Hier treffen zerklüftete Klippen auf Walgesänge, Fischerdörfer auf Fjordpanoramen und uralte Inuit- und Wikinger-Geschichte auf eine überraschend herzliche Gastfreundschaft.
Wann ist die beste Reisezeit für Neufundland und Labrador?
Die Hauptreisezeit liegt zwischen Juni und September. In diesen Monaten sind Temperaturen mild, die Natur zeigt sich in voller Pracht und viele Aktivitäten – von Walbeobachtung bis zu Küstenwanderungen – sind möglich. Im Frühling (Mai bis Juni) ziehen Eisberge vor der Küste vorbei, während der Herbst mit leuchtender Laubfärbung begeistert. Der Winter ist rau, bietet aber beste Bedingungen für Skitouren, Nordlichter und Schneemobil-Abenteuer – besonders im Landesinneren von Labrador.
Wie kommt man nach Neufundland und wie reist man vor Ort?
Die Insel Neufundland erreicht man am besten per Flug – zum Beispiel über die Flughäfen St. John’s oder Deer Lake (Mehr auf Kanada-Flug.de). Alternativ gibt es Fährverbindungen vom kanadischen Festland. Wer auch Labrador erkunden möchte, sollte Inlandsflüge oder kombinierte Fähr- und Straßenrouten einplanen. Vor Ort empfiehlt sich ein Mietwagen, um flexibel auch abgelegene Küstenabschnitte und Nationalparks zu erkunden.
Für wen eignet sich eine Reise nach Neufundland und Labrador?
Diese Provinz spricht vor allem Naturfreunde, Abenteurer und Individualreisende an. Aber auch Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten – etwa bei einem Besuch des L’Anse aux Meadows National Historic Site, der einzigen nachgewiesenen Wikingersiedlung Nordamerikas. Familien entdecken spannende Outdoor-Aktivitäten, Geschichtsfans erleben koloniales Erbe und Naturliebhaber finden zwischen Fjorden, Gletschern und Tundra ihr Paradies.
Wie viel Zeit sollte man einplanen?
Mindestens 10 Tage sollten es sein – besser jedoch 2 Wochen. Die Distanzen sind groß, und viele besondere Orte liegen abseits der Hauptverbindungen. Wer sowohl die Insel Neufundland als auch Labrador erkunden möchte, braucht ausreichend Zeit und eine flexible Planung.