Icefields Parkway

Die schönste Panoramastraße Kanadas


Mitten durch das Herz der kanadischen Rocky Mountains verläuft eine Straße, die nicht nur verbindet, sondern verzaubert: der Icefields Parkway, oder auf Deutsch: die Gletscherstraße.

Diese rund 230 Kilometer lange Panoramaroute schlängelt sich zwischen schroffen Bergketten, türkisblauen Gletscherseen und jahrtausendealten Eisfeldern, von Lake Louise im Banff Nationalpark bis nach Jasper im gleichnamigen Nationalpark.

Wer sie einmal befährt, versteht schnell, warum sie als eine der schönsten Straßen der Welt gilt.

Hier wird jede Kurve zur Aussicht, jeder Zwischenstopp zum Erlebnis: Der Blick schweift über schneebedeckte Gipfel, endlose Nadelwälder und glitzernde Gletscherzungen, während tosende Wasserfälle und ruhige Seen den Weg säumen. Es ist, als würde man durch ein Naturfilmset fahren - nur ohne Leinwand, dafür mit echtem Wind in den Haaren.

Der Icefields Parkway ist mehr als eine Verbindung zweier Orte. Er ist eine Einladung, innezuhalten. Eine Reise durch urzeitliche Landschaften, deren Schönheit nicht laut, sondern überwältigend still ist. Für viele ist diese Straße der Inbegriff eines echten Kanada-Erlebnisses: wild, weit und unvergesslich.

Diese Panoramastraße..

..führt nicht nur durch die Rockies, sondern mitten ins Herz Kanadas.


Was macht den Icefields Parkway so besonders?

Die Besonderheit des Icefields Parkway liegt in seiner Konzentration spektakulärer Naturschauplätze auf vergleichsweise kurzer Strecke. Kaum irgendwo sonst auf der Welt liegen so viele beeindruckende Highlights so dicht beieinander - und das alles entlang einer durchgehend gut ausgebauten Straße.

Anders als viele klassische Fernstraßen ist der Icefields Parkway nicht auf Geschwindigkeit, sondern auf Erlebnis ausgelegt. Zahlreiche Aussichtspunkte, Parkbuchten und kurze Wanderwege laden dazu ein, das Tempo zu drosseln und die Landschaft aktiv zu entdecken.

Auf der Icefields Parkway geht es nicht darum, schnell von A nach B zu kommen, sondern darum, die Strecke selbst zum Ziel zu machen.

Die Route im Überblick

Der Icefields Parkway (Highway 93 North) beginnt im Süden am Lake Louise (Banff Nationalpark) und endet im Norden in Jasper (Jasper Nationalpark). Die Straße verläuft größtenteils entlang des Continental Divide (der nordamerikanischen Wasserscheide) und passiert mehr als 100 Gletscher, über 25 Berggipfel mit über 3000 Metern Höhe, unzählige Flüsse, Seen und Täler.

Die reine Fahrzeit beträgt ca. 3 bis 4 Stunden, aber mit Stopps, Wanderungen und Fotopausen sollte man idealerweise einen ganzen Tag oder sogar zwei Tage einplanen.

Highlights entlang des Icefields Parkway

Hier einige der beliebtesten Stopps entlang der Route – jeder einzelne davon ist ein kleines Naturwunder:

Bow Lake & Crowfoot Glacier
Früh am Morgen liegt dieser Gletschersee oft spiegelglatt – ideal für Fotografie.

Peyto Lake
Berühmt für seine leuchtend türkise Farbe und die Form eines Wolfskopfes – einer der beliebtesten Aussichtspunkte der Rockies. Mehr zum Peyto Lake

Mistaya Canyon
Eine kurze Wanderung führt zu diesem beeindruckenden Canyon, in dem Wasser durch glattgeschliffene Felsen tost.

Columbia Icefield & Athabasca Glacier
Das größte Eisfeld der kanadischen Rockies – hier können Sie mit dem Ice Explorer auf den Gletscher fahren oder über den Glacier Skywalk laufen.

Sunwapta Falls & Athabasca Falls
Zwei imposante Wasserfälle, leicht erreichbar von der Straße – besonders eindrucksvoll in der Schneeschmelze.

Wildtiere am Wegesrand

Die Chancen, entlang des Icefields Parkway auf Wildtiere zu treffen, sind hoch. Schwarzbären, Grizzlybären, Elche, Dickhornschafe, Wapitis und Kojoten sind häufig zu sehen, vor allem im Frühling und Herbst.

Bitte beachten Sie: Nicht füttern!, Abstand halten und nie aussteigen, wenn sich Wildtiere in der Nähe befinden.

Übernachten entlang der Strecke

Entlang der Route gibt es nur wenige Lodges und Campingplätze, z. B. beim Columbia Icefield oder am Waterfowl Lake. Wer die Strecke entspannt erleben will, kann eine Zwischenübernachtung einplanen (die Plätze sind begrenzt, daher ist eine frühzeitige Reservierung ratsam).

Alternativ kann man in Lake Louise oder Jasper übernachten und den Parkway als Tagesausflug fahren.

Fazit: Ein Muss für jeden Kanada-Reisenden auf vier Rädern

Der Icefields Parkway ist weit mehr als nur eine Verbindung zwischen zwei Nationalparks: er ist eine Reise durch die beeindruckendsten Landschaften der kanadischen Rockies. Ob mit dem Mietwagen, dem Wohnmobil oder dem Motorrad - wer diese Strecke fährt, erlebt Kanada von seiner spektakulärsten Seite.

Für viele gilt der Icefields Parkway als einer der schönsten Roadtrips der Welt und wer ihn einmal erlebt hat, versteht sofort, warum.

Wissenswertes

über den Icefields Parkway


Brauche ich eine besondere Erlaubnis, um den Icefields Parkway zu befahren?
Ja, Sie benötigen einen gültigen Nationalpark-Pass, da die Straße durch den Banff- und den Jasper-Nationalpark führt. Den sogenannten Discovery Pass können Sie online oder an den Parkeingängen erwerben.

Gibt es Tankstellen oder Rastmöglichkeiten unterwegs?
Entlang des Icefields Parkway gibt es keine regulären Tankstellen. Tanken Sie daher unbedingt in Lake Louise oder Jasper. Es gibt vereinzelt Picknickplätze und Lodges, z. B. am Columbia Icefield.

Ist der Icefields Parkway ganzjährig befahrbar?
Die Straße ist ganzjährig geöffnet, jedoch können im Winter und Frühjahr Schneefälle und Lawinengefahr die Strecke einschränken. Winterreifen und gute Fahrkenntnisse sind dann Pflicht.

Wie viel Zeit sollte ich für die Strecke einplanen?
Für die reine Fahrtzeit benötigen Sie etwa 3–4 Stunden. Mit Stopps, kurzen Wanderungen und Fotopausen sollten Sie mindestens einen ganzen Tag einplanen - viele Reisende bevorzugen sogar eine Übernachtung unterwegs.

Kann ich den Icefields Parkway auch mit dem Wohnmobil befahren?
Ja, die Straße ist sehr gut ausgebaut und auch für Wohnmobile geeignet. Es gibt entlang der Route mehrere Campingplätze, aber gerade in der Hochsaison sollten Sie diese im Voraus reservieren.

Welche Stopps sollte ich auf keinen Fall verpassen?
Besonders empfehlenswert sind der Peyto Lake, das Columbia Icefield (Abenteuer gefällig?), die Sunwapta Falls, der Bow Lake, der Athabasca Glacier und die Athabasca Falls. Jeder dieser Orte bietet spektakuläre Natur und ist gut erreichbar.

Wir verwenden Cookies,

um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen