Capilano Suspension Bridge
Abenteuer zwischen Himmel und Erde
Diese weltberühmte Hängebrücke verbindet nicht nur zwei Ufer des Capilano River, sondern auch Abenteuer mit Natur, Geschichte und Nervenkitzel. Seit ihrer ersten Errichtung hat sich die Capilano Suspension Bridge von einer "wackeligen Konstruktion aus Hanfseilen und Holzplanken" zu einem der bekanntesten Wahrzeichen Vancouvers entwickelt. Heute spannt sie sich in schwindelerregender Höhe von 70 Metern über die tiefe Schlucht und bietet atemberaubende Ausblicke auf Fluss, Wald und Berge.
Doch die Brücke ist nur der Anfang: Mit den Treetop Adventures wartet ein Spaziergang durch die Baumkronen uralter Douglasien, während der spektakuläre Cliffwalk direkt an der Felswand entlangführt und noch einmal den Puls in die Höhe treibt. Wer das Erlebnis vertiefen möchte, kann die Brücke auch im Rahmen einer geführten Tour entdecken – zum Beispiel kombiniert mit einer Stadtrundfahrt durch Vancouver.
Vancouvers spektakuläre Hängebrücke
Von der schwankenden Brücke über den Capilano River bis zu Baumwipfeln und Felswegen im Regenwald
1889
Die Geschichte der Capilano Suspension Bridge reicht weit zurück: Bereits 1889 wurde die erste Version der Brücke errichtet – damals noch aus einfachen Hanfseilen und wackeligen Holzplanken. Was einst als mutige Konstruktion inmitten des wilden Regenwalds begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer der bekanntesten Attraktionen Kanadas.
Im Laufe der Zeit wurde die Brücke mehrfach erneuert und stabiler gebaut, doch der ursprüngliche Charme und der Nervenkitzel beim Überqueren sind geblieben. Heute ist die Capilano Suspension Bridge ein echtes Wahrzeichen Vancouvers, das jedes Jahr unzählige Besucher begeistert – und dabei Geschichte, Abenteuer und Natur auf einzigartige Weise verbindet.
Die Hängebrücke spannt sich heute auf einer Länge von 137 Metern und in einer Höhe von rund 70 Metern über den Capilano River. Sie liegt im Stadtteil North Vancouver, nur etwa 15 Autominuten vom Zentrum entfernt. Ein ideales Ausflugsziel für alle, die Abenteuer und Natur erleben möchten, ohne die Stadt verlassen zu müssen.
Besonders beeindruckend ist, wie sanft sich die Konstruktion in die Natur einfügt. Die Plattformen sind so befestigt, dass die Bäume keinen Schaden nehmen: flexible Halterungen tragen die Wege, ganz ohne Nägel oder Schrauben im Holz. Damit wird die Natur geschützt und gleichzeitig ein unvergleichliches Erlebnis möglich. So verbinden die Treetop Adventures Nachhaltigkeit, Abenteuer und Entschleunigung – ein seltener Mix, der jedem Besuch im Capilano Park eine besondere Tiefe verleiht.
Mit jährlich über einer Million Besuchern gehört die Capilano Bridge zu den absoluten Highlights in Vancouver.
Adrenalinkick
Wer die Capilano Suspension Bridge betritt, spürt sofort das leichte Schwingen unter den Füßen – ein prickelndes Gefühl, das den Adrenalinkick noch verstärkt. Gleichzeitig eröffnet sich ein Panorama, das kaum irgendwo sonst zu finden ist: Unter einem rauscht der Capilano River durch die tiefe Schlucht, während ringsum die gewaltigen Bäume des Regenwalds emporragen.
Mit jedem Schritt verändert sich die Perspektive – mal schweift der Blick in die Ferne auf die Berge von North Vancouver, mal in die Tiefe auf das smaragdgrüne Wasser. Besonders in den frühen Morgenstunden oder bei Sonnenuntergang entfaltet die Brücke eine fast magische Atmosphäre, die den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Treetop Adventures
Nur wenige Schritte von der Capilano Suspension Bridge entfernt wartet ein Erlebnis, das Besucher direkt in die Welt der Baumriesen entführt: die Treetop Adventures. Auf einem Rundweg aus sieben Hängebrücken und mehreren Aussichtsplattformen spazieren Gäste bis zu 30 Meter hoch durch die mächtigen Wipfel uralter Douglasien.
Viele dieser Bäume sind mehrere Hundert Jahre alt – ihre Stämme ragen wie Säulen empor und verleihen dem Spaziergang das Gefühl, mitten im Herzen des „West Coast Rainforest“ zu schweben.
Cliffwalk
Wer nach Brücke und Baumwipfelpfad noch immer Lust auf Nervenkitzel hat, sollte den Cliffwalk nicht verpassen. Dieser spektakuläre Pfad schlängelt sich direkt an der steilen Felswand entlang – manchmal auf schmalen Stegen, manchmal auf Glasplatten, die nur wenige Zentimeter vom Abgrund trennen.
Der Blick nach unten lässt den Puls schneller schlagen, doch wer sich traut, wird reich belohnt: Vor den Augen eröffnen sich atemberaubende Ausblicke in die Schlucht des Capilano River und auf die üppigen Wälder, die ihn umgeben. Der Cliffwalk ist damit nicht nur ein Adrenalinkick, sondern auch eine der eindrucksvollsten Möglichkeiten, die wilde Natur rund um Vancouver hautnah zu erleben.
Geführte Besichtigungen & Touren
Wer die Capilano Suspension Bridge nicht nur auf eigene Faust erkunden möchte, kann an geführten Ausflügen teilnehmen. Besonders beliebt ist die Kombination mit einer Stadtrundfahrt durch Vancouver. So lassen sich die Highlights der Metropole mit einem Besuch der berühmten Brücke verbinden. Ein Beispiel: die Vancouver & Capilano Tour auf Abenteuer-Kanada.de
6 Kilometer
Wer die Capilano Suspension Bridge besucht, hat den nächsten Höhepunkt fast direkt vor der Tür: Der Grouse Mountain liegt nur rund 6 Kilometer entfernt. Mit dem Auto sind es kaum 10 Minuten, sodass sich beide Attraktionen perfekt an einem Tag verbinden lassen – Nervenkitzel in den Baumkronen am Vormittag und atemberaubende Panoramablicke vom „Hausberg“ Vancouvers am Nachmittag.
Wissenswertes
Capilano Suspension Bridge in Vancouver
Wo liegt die Capilano Suspension Bridge?
Die Brücke befindet sich in North Vancouver, nur rund 15 Autominuten vom Stadtzentrum Vancouvers entfernt. Sie ist bequem mit dem Auto, per Bus oder mit dem kostenlosen Shuttlebus ab Downtown erreichbar.
Wie lang und hoch ist die Brücke?
Die Hängebrücke ist 137 Meter lang und verläuft in etwa 70 Metern Höhe über dem Capilano River.
Ab welchem Alter ist der Besuch geeignet?
Die Brücke und die Attraktionen wie Treetop Adventures oder Cliffwalk sind für die ganze Familie geeignet. Kinder sollten allerdings immer von Erwachsenen begleitet werden, da die Brücke schwankt und die Wege teils schmal sind.
Ist der Besuch auch bei Regen möglich?
Ja, absolut! Vancouver ist für sein wechselhaftes Wetter bekannt, und die Brücke sowie die Baumwipfelpfade haben bei Sonne, Nebel oder Regen ihren ganz eigenen Charme. Ein Regencape oder wetterfeste Kleidung wird empfohlen.
Muss man schwindelfrei sein, um die Brücke zu überqueren?
Ein gewisses Maß an Schwindelfreiheit ist hilfreich, da die Brücke schwankt und die Höhe deutlich spürbar ist. Wer sich jedoch traut, wird mit einzigartigen Ausblicken und einem unvergesslichen Erlebnis belohnt.
Gibt es geführte Touren?
Ja, Besucher können die Capilano Bridge auch im Rahmen geführter Ausflüge entdecken – oft in Kombination mit einer Stadtrundfahrt durch Vancouver, zum Beispiel bei der Vancouver & Capilano Tour